viel umworben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
viel umworben — D✓viel um|wor|ben, viel|um|wor|ben; vgl. viel; {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ankratz — (Guten) Ankratz haben: sehr begehrt sein, viel umworben werden. Wird vor allem von jungen Mädchen gebraucht, um die sich die Männer werbend drängen.{{ppd}} Die Herkunft der Redensart ist noch nicht eindeutig geklärt. Man hat sie ebenso vom… … Das Wörterbuch der Idiome
ankratzen — (Guten) Ankratz haben: sehr begehrt sein, viel umworben werden. Wird vor allem von jungen Mädchen gebraucht, um die sich die Männer werbend drängen.{{ppd}} Die Herkunft der Redensart ist noch nicht eindeutig geklärt. Man hat sie ebenso vom… … Das Wörterbuch der Idiome
Montausier — (spr. mongtōsjë), Charles de Sainte Maure, Herzog von , franz. Diplomat, geb. 6. Okt. 1610, gest. 17. Mai 1690, trat früh in die Armee, zeichnete sich in Italien und in Lothringen aus, ward im Alter von 28 Jahren Maréchal de Camp und, nachdem er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pero (Tochter des Neleus) — Pero (griechisch Πηρώ) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter des Neleus, des Königs von Pylos, und der Chloris, Tochter des Königs von Orchomenos, Amphion. Sie ist die Schwester des Nestor, des Chromios und des Periklymenos.[1] Auf … Deutsch Wikipedia
vielumworben — viel um|wor|ben, viel|um|wor|ben <Adj.>: sehr umworben … Universal-Lexikon
Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war … Deutsch Wikipedia